Weinstube Zur Sandmühle
Als im Jahre 1999 die 1840 erbauten alten Stallungen als „renoviertes Kreuzgewölbe“ der Öffentlichkeit präsentiert wurden, bedurfte es nicht vieler Worte, um die Lebensgefährtin von Junior Achim Heinrich Korfmann, Heike- B. Köngeter, dazu zu gewinnen, ihren Arbeitsplatz als Restaurantleiterin in einem renommierten Pfälzer Hotel- und Restaurant aufzugeben um den Aufbau der „Weinstube Zur Sandmühle“ im Kreuzgewölbe unter ihre Fittiche zu nehmen.
Familien- und Betriebsfeiern bis zu 45 Personen werden sehr gerne in diesem romantisch- rustikalen Ambiente gefeiert. Seit 1. Mai 2002 wurde für den täglichen Hunger die Küche geöffnet.
Besondere Spezialität sind Rezepte aus der „antiken“ Kochbuchsammlung- das älteste Exemplar ist von 1840- die verwendet und zum Teil etwas abgewandelt werden.
Im Sommer lässt es sich hervorragend im Innenhof aushalten, der von einer sanften Briese umschmeichelt wird.
Das ehemals Verputzte Kreuzgewölbe wurde mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail vom Putz befreit, sandgestrahlt und feinverfugt. Wir danken für Ihr Verständnis, dass in unserer „Kuhkapelle“ seit Eröffnung 2002 nicht geraucht werden darf, bereits vor dem Inkrafttreten des Nichtraucherschutzgesetzes, damit das Gewölbe auch so erhalten werden kann, wie Sie es heute sehen.
Inzwischen wird nur noch auf Anfrage geöffnet, da die historischen Räumlichkeiten, mitsamt der außergewöhnlichen Küchenleistung sehr gerne für Familienfeierlichkeiten ausgebucht sind.